Zeig mir dein Modell und ich sage dir…

Zeig mir dein Modell und ich sage dir…

Aus irgendeinem Grund wird es oft beschmunzelt oder als “nicht richtige
Kunst” angesehen, wenn man z.B. eine Landschaft oder ein sich bewegendes
Tier von einem Foto abmalt.

Ich glaube aber, das ist nur so ein Scheinargument derjenigen, die verächtlich von irgendeinem hohen Ross herunter sich selber profilieren indem sie andere und anderes schlechtmachen.
Man sollte das Foto aber am besten nur als Inspiration verwenden.
Es genau kopieren zu wollen, bringt nicht notwendigerweise das beste Ergebnis. Denn ein Kameraobjektiv lässt Farben und Licht oft ganz anders aussehen,

Man kann die Farben auf dem Bild z.B. viel lebhafter aussehen lassen als es auf einem Foto möglich wäre.

Oder einfach Details hinzufügen oder weglassen, Licht und Schatten verändern….

Sich z.B. von Van Gogh inspirieren zu lassen ist eine gute Möglichkeit weg vom fotorealistischen Malen zu kommen.

vangogh-starry_night.jpg

 

Übrigens: für Aquarelle sind wasserlösliche Aquarellbleistifte unheimlich genial: Sie lassen die Entwurfszeichnung unsichtbar werden, wenn die
Aquarellfarben aufgetragen werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s