Bild ohne Punkt?

Bild ohne Punkt?

Manchmal ist der kleine rote Punkt neben einem Gemälde in einer Galerie wichtiger als das Bild selber.

Und für viele Kunstfreunde wird genau dieses Bild , das man vorher vielleicht, ja, ganz hübsch gefunden hat plötzlich interessant: Ach das ist verkauft? Ja, das Bild ist wirklich interessant, und es ist eigentlich schade, dass es schon verkauft ist, ich hätte vielleicht, ja genau dieses….

Der Künstler, dessen Werk einen Liebhaber gefunden hat darf sich glücklich schätzen, der Käufer, der einen neuen Schatz erstanden hat ebenso und die vielen anderen Liebhaber, die leer ausgehen müssen dürfen dennoch nicht auf den Kunstgenuss verzichten. Denn das Bild ist dennoch zu sehen, in der Ausstellung, in der Galerie und das so lange bis der nächste Künstler dran ist.

Am Ende unsere 14 Wöchigen Kunstkurses steht die Ausstellung der besten Kunstwerke. Und das eine oder andere Bild wird hier auch verkauft!

Für den Hobbykünstler, der im Rahmen des Malkurses vielleicht zum ersten Mal seine Werke einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren darf ist dies ein ganz besonderer für das eigene Selbstvertrauen!

Denn oft ist er sich gar nicht im Klaren, wie gut seine Bilder wirklich sind, dann wirkt eine monetäre Wertschätzung wie ein Raketenantrieb für die Kreativität!

Die „Zeitschrift für Kultur“ hat noch interessante Vorschläge für andere Punkte, die sich in Galerien sicher gut machen würden:

Rosa Punkt: Werk mit Briefmarken anbezahlt
Halber Grüner Punkt: Halbes Werk reserviert, andere Hälfte frei
Blauer Punkt: Achtung! Lüftlmalerei
Halber Blauer Punkt: Luftleere Malerei
Violetter Punkt: Rahmen käuflich zu erwerben, Bild Dekoware
Gelber Punkt: Kunstwerk nur für sonnige Gemüter
Grauer Punkt: Werk eher für Deprimierte geeignet
Schwarzer Punkt: Werk sollte komplett übermalt werden
Halber Schwarzer Punkt: Weniger wäre mehr gewesen
Weißer Punkt: Farbrest von der Wandsanierung

Unser Tipp: Kaufen Sie das Bild einfach, bevor jemand einen Punkt dran klebt, z.B in der Onlinegalerie art-onlinedealer.com

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: