Autor: Elisabeth Mouzaoui

Geld verdienen mit Kunst

Geld verdienen mit Kunst

Irgendwann stellt sich für viele Hobbykünstler die Frage, kann ich nicht mit meiner Kunst auch Geld verdienen? Diese Frage muss man mit einem ganz klaren Jein beantworten. Es gibt mehrere Wege mit seiner Kunst etwas zu verdienen - bestenfalls auch davon leben zu können. Sicherlich ist dazu aber auch ein Quäntchen Glück nütig und vor … Weiterlesen Geld verdienen mit Kunst

Wo hat Dürer malen gelernt?

Wo hat Dürer malen gelernt?

Ich bin Nürnbergerin, ich liebe diese Stadt, ich liebe ihr Flair: eine Großstadt, aber eine gelassene und manchmal sehr intime, familiäre. Eine Stadt mit Vergangenheit: alte ruhmreiche und jüngere weniger ruhmreiche Vergangenheit. Glücklicherweise war die jüngere Vergangenheit nur von kurzer Dauer. Die ruhmreiche Vergangenheit hat Nürnberg also glücklicherweise weit mehr geprägt. Seine Künstler,  Maler, Bildhauer, … Weiterlesen Wo hat Dürer malen gelernt?

Von der Erfindung der Langsamkeit

Von der Erfindung der Langsamkeit

Das neue Event:  Power Cooking, am heimischen Herd. Hatte ich ungefähr jeden 2. Mittag, wenn ich länger in der Arbeit bleiben musste und die Kids früher nach Hause kamen.....    Dann heißt es schnell schnippeln, braten, kochen und improvisieren damit die Meute nicht verhungert. Was mich betrifft: Ehrlich gesagt finde ich es eher nervig, der Eventcharakter … Weiterlesen Von der Erfindung der Langsamkeit

Die guten ins Töpfchen, die schlechten aufs Restebild…

Actylmaler kennen das Problem: Das Bild ist fertig, auf der Palette ist aber noch ein wenig brauchbare Farbe. Zuviel um wegzuwerfen, zu weing, um aufbewahrt z werden. die Lösung: ein Restebild. Oder noch besser, wenn man ein eigenes Atelier hat: eine Restewand. Besonderen Spaß macht das Reste vermalen natürlich wenn man nicht alleine ist, also … Weiterlesen Die guten ins Töpfchen, die schlechten aufs Restebild…

Zeig mir dein Modell und ich sage dir…

Zeig mir dein Modell und ich sage dir…

Aus irgendeinem Grund wird es oft beschmunzelt oder als “nicht richtige Kunst” angesehen, wenn man z.B. eine Landschaft oder ein sich bewegendes Tier von einem Foto abmalt. Ich glaube aber, das ist nur so ein Scheinargument derjenigen, die verächtlich von irgendeinem hohen Ross herunter sich selber profilieren indem sie andere und anderes schlechtmachen. Man sollte … Weiterlesen Zeig mir dein Modell und ich sage dir…

Picasso sei Dank…

Picasso sei Dank…

...können wir heute mit Ölpastellkreiden malen, ein wirklich wunderbares Zeichenmedium. Für unterwegs genauso geeignet wie für das Malen am Tisch oder an der Staffelei. Der Meister hatte es damals satt, immer komplett ausgerüstet mit Ölfarben usw im Freien zu malen, er wollte auch mal schnelle und unkomplizierte Farbskizzen zu Papier bringen, was lag also näher, … Weiterlesen Picasso sei Dank…

Kein Respekt vor den Meistern…

Kein Respekt vor den Meistern…

...ist die Devise unseres Gewinnspiels: sucht euch ein berühmtes Gemälde raus und interpretiert es nach euren Vorstellungen und eurem Können. Ob ihr dabei mit Bleistift, Buntstift, Aquarell-, Öl-, oder Acrylfarben malt, mit Buntstiften oder Wachsmalkreiden, Kaffee, Likör oder Bratensoße, mit Schreibmaschine oder Kohle oder was immer euch noch einfällt, zeichnet, bleibt euch überlassen. Hauptsache gemalt, … Weiterlesen Kein Respekt vor den Meistern…

Aber bitte mit Farbe!

Aber bitte mit Farbe!

Neulich stach mir diese Bemalung ins Auge und ich habe mich gefragt, warum gibt es eigentlich so hässliche, langweilige und kahle Häuserfassaden in der Stadt?   Jede freie Fläche sollte Sprayern und anderen Künstlern zur Verfügung gestellt werden zur Verschönerung. Eine langweilige Straßenecke mit Farbe aufgepeppt, lädt zum Verweilen, Nachdenken und zumindest zum Lächeln ein. … Weiterlesen Aber bitte mit Farbe!

Bloß kein Malkurs!

Bloß kein Malkurs!

Als ich kürzlich nach einer schönen Location für unsere Malreise gesucht hatte, bekam ich am Telefon von der Mitarbeiterin eines Seminarzentrums ein ziemlich unwirsches "Bloß kein Malkurs!" zur Antwort. Darauf war ich nicht vorbereitet und musste tatsächlich erst mal nach einer Antwort suchen. Glücklicherweise hat die Dame die Antwort dann auch gleich selber mitgeliefert: Wir … Weiterlesen Bloß kein Malkurs!