Wir können unsere Augen schließen, nicht aber unsere Ohren. Das mag sinnvoll gewesen sein, als unsere Vorfahren auf der Jagd waren und jedes kleinste Geräusch, Beute, Verlust oder gar den Tod bedeuten konnte. Auf der anderen Seite hatte man nachts unter dem Sternenhimmel auch absolute Ruhe und Stille. Heute gibt es kaum noch Stille, den … Weiterlesen Stille
Schlagwort: Zeichnen
Mit Kreativität gegen das Vergessen
Jedes Jahr wird über 1 Million Arbeitnehmer in einer Reha-Maßnahme behandelt, Tendenz. Und immer häufiger sind es psychosomatische Erkrankungen die dort behandelt werden. Kunsttherapie ist dabei immer mehr gefragt. und ungefähr die Hälfte der Menschen, die in einer Therapieeinrichtung gemalt haben, merken, wie gut ihnen diese kreative Tätigkeit tut. Sie erdet, und eine Quelle anzapfen, … Weiterlesen Mit Kreativität gegen das Vergessen
Von der Erfindung der Langsamkeit
Das neue Event: Power Cooking, am heimischen Herd. Hatte ich ungefähr jeden 2. Mittag, wenn ich länger in der Arbeit bleiben musste und die Kids früher nach Hause kamen..... Dann heißt es schnell schnippeln, braten, kochen und improvisieren damit die Meute nicht verhungert. Was mich betrifft: Ehrlich gesagt finde ich es eher nervig, der Eventcharakter … Weiterlesen Von der Erfindung der Langsamkeit
Zeig mir dein Modell und ich sage dir…
Aus irgendeinem Grund wird es oft beschmunzelt oder als “nicht richtige Kunst” angesehen, wenn man z.B. eine Landschaft oder ein sich bewegendes Tier von einem Foto abmalt. Ich glaube aber, das ist nur so ein Scheinargument derjenigen, die verächtlich von irgendeinem hohen Ross herunter sich selber profilieren indem sie andere und anderes schlechtmachen. Man sollte … Weiterlesen Zeig mir dein Modell und ich sage dir…
Picasso sei Dank…
...können wir heute mit Ölpastellkreiden malen, ein wirklich wunderbares Zeichenmedium. Für unterwegs genauso geeignet wie für das Malen am Tisch oder an der Staffelei. Der Meister hatte es damals satt, immer komplett ausgerüstet mit Ölfarben usw im Freien zu malen, er wollte auch mal schnelle und unkomplizierte Farbskizzen zu Papier bringen, was lag also näher, … Weiterlesen Picasso sei Dank…
Kein Respekt vor den Meistern…
...ist die Devise unseres Gewinnspiels: sucht euch ein berühmtes Gemälde raus und interpretiert es nach euren Vorstellungen und eurem Können. Ob ihr dabei mit Bleistift, Buntstift, Aquarell-, Öl-, oder Acrylfarben malt, mit Buntstiften oder Wachsmalkreiden, Kaffee, Likör oder Bratensoße, mit Schreibmaschine oder Kohle oder was immer euch noch einfällt, zeichnet, bleibt euch überlassen. Hauptsache gemalt, … Weiterlesen Kein Respekt vor den Meistern…
Stifte, Stifte, Stifte
Ich hab ein paar Buntstifte getestet
Zum Arzt oder ins Atelier
In der Apothekenumschau war neulich die Überschrift "Zum Arzt oder ins Atelier" zu lesen. Ein bisschen reißerisch wohl, aber es muss ja gelesen werden. Der Ansatz ist jedenfalls klar: Wer kreativ tätig ist, ist gesünder. Es geht los, damit, dass man sich besser konzentrieren kann, man trainiert die Motorik, das Gedächtnis und vieles mehr. Malen … Weiterlesen Zum Arzt oder ins Atelier